2. Bundesliga Herren im SZM
Livestream: 2 vs. SG Ebensee 1 am Sa.,4.2.2023 15:00
Livestream: UTTC Sparkasse Salzburg 2 vs. SV Leoben 1: So.,5.2.2023 10:00
Livestream: 2 vs. SG Ebensee 1 am Sa.,4.2.2023 15:00
Livestream: UTTC Sparkasse Salzburg 2 vs. SV Leoben 1: So.,5.2.2023 10:00
Die Frühjahrsmeisterschaft wird nach den Semesterferien beginnen: 8. Kalenderwoche. 1. Spieltag ist Montag, 20.2.2023. Der Spielrundenplan wird voraussichtlich anfangs nächster Woche bzw. bis spätestens Mittwoch, 8.2.2023 online sein !
weiblich: 4 Gruppen, 49 Teilnehmerinnen davon 7 Salzburgerinnen, männlich: 15 Gruppen mit 151 Teilnehmern, davon 23 Salzburger. 4 Salzburger Vereine (TTC Kuchl, USC Abersee, UTTC Neumarkt, UTTC Salzburg) schickten ihren Nachwuchs.
Beste Salzburger Platzierungen: Gruppe 2 weibl.: 2.Pl. Sophia Pichler Gruppe 1 männl.: 3.Pl. Kento Waltl. Weitere Topplatzierungen findet man in der Ergebnisliste WIN Turniere - Serie 3 hier.
Unter Download -> Ausschreibungen sind jetzt die Ausschreibungen veröffentlicht. Nennschluss jeweils 19.2.2023 !
Hier findet ihr die Ausschreibung zum Tischtennislehrgang in Neumarkt am Wallersee.
Wir würden uns sehr freuen, wenn einige Spieler/innen das Angebot wahrnehmen!
Alle Informationen zur Intstruktor/innenausbildung Schwerpunkt Tischtennis 2023 findet ihr unter diesem Link:
https://www.bspa.at/wien/ausbildungen/detailansicht/33471813/
Ergebnisse der 3. SNL samt Siegerliste und Medaillenspiegel hier.
Zudem die Siegerfotos. Herzliche Gratulation an alle!!!
Vielen herzlichen Dank dem TV Straßwalchen für die großartige Ausrichtung des Turniers!!!
|
|
|
Siegerfoto Gruppe 1: Dieter Karner, Leo Blersch, Simon Acimovic und Alexander Dür (v.l.) |
Siegerfoto Gruppe 2: Dieter Karner, Alexander Wiesinger, Jonas Laimer und Robert Martolea (v.l.) | |
|
|
|
Siegerfoto Gruppe 3: Dieter Karner, Sophia Feneberg,Anja Schober und Markus Enner (v.l.) | Siegerfoto Gruppe 4: Dieter Karner, Fabian Engelits, Marvin Buchwinkler und Giestheuer Nino (v.l.) |
Am 12.12.2022 haben mit GAUGUSCH Lisa und KREUZBICHLER Philipp zwei weitere Kandidaten die schriftliche Prüfung zum Landesschiedsrichter erfolgreich absolviert, wozu der Vorstand des STTV recht herzlich gratuliert!
Somit beträgt der (vorläufige) Output aus dem vor ca. einem Jahr begonnen Projekt nun 5 weitere geprüfte Schiedsrichter für den STTV.
5 Salzburger/innen nahmen am 10./11. Dez. in Fürstenfeld/Stk. am Top Turnier U11/U17 teil. Hier ist die Ergebnisliste. s.a.u. Nachwuchs / Ö-Top 10/12
Hier findet ihr die Ergebnisse der 2. SNL 2022/2023 in Neumarkt inkl. Siegerliste und Medaillenspiegel.
Ein herzliches Dankeschön an den UTTC Neumarkt für die großartige Ausrichtung des Turniers !!! s.a. Nachwuchs/SNL
Gruppe 1 |
Gruppe 2 |
||||
Gruppe 3 |
Gruppe 4 |
Hier findet ihr die Ergebnisse der Landesmeisterschaften Senior/innen Mannschaft. s. a. Spielbetrieb / Landesmeisterschaften
Ein herzliches Dankeschön an den UTTC Sparkasse Salzburg für die reibungslose Ausrichtung des Turniers!!!
Senior/innen 40+ |
Senior/innen 50+ |
|||
Senior/innen 60+ |
Senior/innen 70+ |
|||
5 Gruppen weibl., 4 Salzburgerinnen, 15 Gruppen männl., 22 Salzburger aus 4 Vereinen (TTC Kuchl, USC Abersee, UTTC Neumarkt, UTTC Salzburg)
Beste Salzburger Platzierungen: Gruppe 1 weibl.: 2.Pl. Julia Dür Gruppe 1 männl.: 3.Pl. Kento Waltl
Ergebnisse WIN Turniere - Serie 2 in Stockerau/NÖ am 26./27.11.2022 findest du hier.
U17 weibl.: 1. Neuhofer Ronja 2. Matschitz Melina 3. Feneberg Sophia, Schober Anja
Hier findet ihr die Ergebnisse der LM Nachwuchs 2021/2022 vom 12./13. November 2022.
Ein herzliches Dankeschön an den USC Abersee für die tolle und reibungslose Abwicklung der Landesmeisterschaften !!!
Am Samstag, den 29.10.2022 haben nachstehend angeführte Kandidaten die schriftliche Prüfung zum Landesschiedsrichter (LSR) erfolgreich abgelegt:
Putz Benjamin
Csellich Holger
Spannagel Octavian
Der Vorstand des STTV und alle Schiedsrichterkolleg/innen gratulieren ganz herzlich!!!
ATZMÜLLER Christian hat am 23.10.2022 den Rezertifizierungsprozess erfolgreich abgeschlossen und kann nun ab sofort wieder als (geprüfter) Nationaler Schiedsrichter eingesetzt werden - "welcome back"!
Ergebnisse von den Salzburger TeilnehmerInnen vom 15./16. Oktober in Fulpmes / Tirol
U 15 weibl.: Julia Dür 1. Platz
Der STTV war mit insgesamt 26 Spieler/innen am Start. 8 davon konnten einen Platzierung unter den besten 3 erreichen! Sieger der Gruppe 1:
Florian Bichler / UTTC Salzburg
Hier findet man alle Ergebnisse vom WIN-Turnier Serie 3.
5 Medaillen für Salzburg: 1x Gold, 3x Silber 1x Bronze
Ergebnisse ÖM U13
![]() |
|
Bundesländerbewerb w.: Gold f. Sophia Pichler und Julia Dür |
Medaillen-, Pokalesammlung Julia Dür, Michael Pichler, Sophia Pichler |
2 Medaillen für Salzburg: 1x Gold, 1x Silber Ergebnisse ÖM U11
Einzel w.: 1.Sophia Pichler Bundesländerb. mixed.: 2.Salzburg (Joshua Sams, Sophia Pichler)
4 Medaillen für Salzburg: 2x Silber, 2x Bronze Ergebnisse ÖM U21
Bundesländerbewerb m.: 2. Salzburg (Florian Bichler, Adrian Dillon, Kento Waltl)
Einzel männl.: 3. Adrian Dillon
Doppel männl.: 2. Adrian Dillon/Lorenz Pürstinger (T) 3. Florian Bichler/Jan Nemeth (OÖ)
Kento Waltl / Stefan Zaric (W) u. Alexander Dür / Eric Tang (W) belegten jeweils im Doppel den 5. Platz. Sophia Pichler erreichte bei den Mädels den ausgezeichneten 5. Platz im Einzel u. im Doppel mit Vanessa Tang (W) ebenfalls den 5. Platz. |
Hier findet ihr den Bericht von Fritz Maislinger zu obigem Turnier. Ergebnisse
Zudem die Siegerfotos der Salzburger Teilnehmer
KÜHBERGER Anton hat am 30.04.2022 den theoretischen Teil der Prüfung zum Nationalen Schiedsrichter (NSR) mit sehr gutem Erfolg und am 13.05.2022 den praktischenTeil ebenfalls positiv absolviert.
MEUSBURGER Tobias hat am 30.04.2022 mit der Teilnahme am „Fortgeschrittenen-Training für Schiedsrichter“ (Advanced Umpires Training, AUT) und der mit sehr gutem Ergebnis bestandenen „(Über)Prüfung der Regelkunde für Fortgeschrittene“ (Advanced Rules Exam, ARE) wesentliche Voraussetzungen für seine (hoffentlich) bevorstehende internationale Karriere im Schiedsrichterwesen erfüllt.
Der Vorstand des STTV gratuliert hiezu recht herzlich !
WTT Youth Contender vom 27.4. bis 3.5.2022
Internationaler Jugendbewerb (U11, U13, U15, U17, U19 männlich u. weiblich)
620 SpielerInnen aus 43 Nationen waren in Linz/TipsArena am Start ! 3 Salzburger Burschen und 2 Mädchen !
![]() |
![]() |
Mädchen: U11-Einzel: Sophia Pichler (S), BRONZE, U13-Einzel: Julia Dür (S), Platz 9
10 Medaillen für 7 Salzburger TeilnehmerInnen bei der ÖM der Senioren in Kufstein !
![]() |
![]() |
Silber im Herren Einzel 80+ Walter Nicolussi | Bronze Inge Gruber im Damen Ez. 65+ |
Die fünf Medaillengewinner waren Inge Gruber 4 (2 im Einzel u. 2 im Doppel), Walter Nicolussi 2 (1 im Einzel u. 1 im Doppel), Richard Krön 2 (1 im Einzel u. 1 im Doppel), Leitner Siegfried / Reininger Claudia (je 1 im Doppel)
Ergebnisse und weitere Fotos v. Siegerehrung
Hier findet ihr die Ergebnisse der 3. SNL 2022. Fotos v. 24.4. v. R. Veit Fotos der Gruppensieger
Vielen Dank dem Ausrichter UTTC Sparkasse Salzburg für die Austragung des Turniers und herzlichen Glückwunsch an alle Sieger!!!
|
Bundesmeisterschaft der Schulen im Tischtennis in Lustenau / V 20.4. - 22.4.2022:
MS Kuchl errang Silber (Unterstufenbewerb mit Verbandsspielern) und MS Mattsee erreichte Bronze (Unterstufenbewerb ohne Verbandsspielern). Details findet man hier.
1 x Bronze für Salzburg
Doppel männl.: | 3. Florian Bichler / Jan Nemeth (STTV/OÖTTV) |
weiters ein 4. Platz und drei 5. Plätze siehe: Ergebnisse ÖM U19
Ergebnisse ÖM U15 Fotos v. R.Veit
6 Medaillen für Salzburg, 2x Gold, 4x Bronze
Bundesländerbewerb: | 1.Salzburg weibl. ( Julia Dür/Sophia Pichler ) | |
3. Salzburg männl. | ||
(Simon Acimovic/Leo Blersch/Alexander Dür/Simon Sams) | ||
Doppel weibl.: | 1. Julia Dür / Fuchs Elina (BTTV) | |
Doppel männl.: | 3. Simon Acimovic / Alexander Dür | |
Einzel weibl.: | 3. Julia Dür | |
Einzel männl.: | 3. Alexander Dür |
![]() |
![]() |
|
Medaillengewinner des STTV mit Landestrainer Michael Pichler |
Medaillengewinner Mannschaft des STTV mit Landestrainer Michael Pichler |
|
![]() |
![]() |
|
Siegerfoto Einzel männlich mit Alexander Dür |
Siegerfoto Mannschaft weiblich: Sophia Pichler, Betreuer Andreas Büttner, Julia Dür |
|
Hier findet ihr die Ergebnisse der 2. SNL in Straßwalchen (19./20. März 2022).
Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler/innen und ein großes Dankeschön an den TTV Straßwalchen, der das Turnier unter optimalen Bedingungen ausgerichtet hat!!!
![]() und Dieter Karner (TTV Straßwalchen) |
![]() und Dieter Karner (TTV Straßwalchen) |
|
![]() |
![]() |
|
v.l. Maurice Gruber (3), Andrej Cvijic (1), Franz Berkenhoff (2) und Dieter Karner (TTV Straßwalchen) |
v.l. Vincent Seethaler (3), Hofmann Leo (1), Wild Bernhard (2) und Dieter Karner (TTV Straßwalchen) |
|
![]() |
||
v.l. Robert Martolea (2), David Tadic (1), Emil Blaschek (3) und Dieter Karner (TTV Straßwalchen) |
Hier findet man die Ergebnislisten incl. Fotos der Salzburger Schul - Landesmeisterschaften. Turnhalle der MS Kuchl am 16.u.17.3.2022.
ÖM Allg. Klasse - Ergebnisse 5./6.März 2022 Klagenfurt/K 3 Medaillen für Salzburg: Bronze im Mixed Doppel: Ines Diendorfer (OÖ) / Trink Michael (S) Bronze im Herren Doppel: Michael Trink (S) / David Vorcnik (St) Bronze im Damen Doppel: Anna Peffer (W) / Melanie Welkhammer (S) |
Ergebnisse TOP U19 U15 U11 - 16./17.10. Maria Alm-Hintermoos
Julia Dür belegt den 2. Platz im Top U15
5 Salzburger Vereine schickten 21 Teilnehmer (4 weiblich, 17 männlich) am 2./3.10. nach Kapfenberg
Gruppeneinteilung erfolgte spielstärkegemäß !
(weiblich: drei Zehnergruppen, 4. Gruppe bestand aus 15 Teilnehmerinnen )
(männlich: elf Zehnergruppen, 12. Gruppe bestand aus 19 Teilnehmern )
Gruppe 1 weiblich: 3. Julia Dür (UTTC Salzburg)
alle Gruppenplatzierungen und Ergebnisse findet man hier .